Skip to main content

Rescue Management

Medical School Hamburg

Rescue Management wird als Teilzeitstudiengang für Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter (m/w) angeboten. StudentenInnen erlangen umfangreiche Managementkompetenzen und Kenntnissen zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken. Darüber hinaus lernen sie, unterschiedliche Organisationsformen von rettungsdienstlichen Leistungen zu reflektieren und zu bewerten. So sind die Studierenden für eine Tätigkeit als Rettungswachen-, Rettungsdienst- oder Abteilungsleiter in einer Hilfsorganisation bzw. einem Rettungsdienstunternehmen optimal vorbereitet. Im Rahmen eines Wahlpflichtmoduls ist eine ergänzende Spezialisierungsmöglichkeit vorgesehen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Science
Zeitform
Teilzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
9 Semester
Kosten
EUR 2.340 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
formale Eignungsvoraussetzung, Berufsausbildung
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Medical School Hamburg

Kontakt

Telefon: +49 (0)40/36122640
E-Mail: info@medicalschool-hamburg.de
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Anbieter des Monats

TH Aschaffenbug

Aschaffenburg, Bayern

Die Technische Hochschule Aschaffenburg mit über 3.700 Studierenden steht für eine hervorragende akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung mit internationalem Bezug und versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Sie setzt dabei auf eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe und hervorragende Studienbedingungen. Ergänzt wird der Campus in Aschaffenburg durch den Lernort Miltenberg.