Voraussetzungen
Studium
Kontakt
Aufgrund besonderer Zulassungsvoraussetzungen finden auch Personen Zugang zum Studium, die sich durch berufliche Leistungen auszeichnen, jedoch nicht über ein Abitur oder die Fachhochschulreife verfügen.
• Abitur, Fachhochschulreife und mind. 2 Jahre Berufserfahrung (idealerweise in Form einer Berufsausbildung) oder Mittlere Reife, abgeschlossene Berufsausbildung und danach mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister, staatlich geprüften Techniker, Betriebswirt, Wirtschaftsinformatiker oder einer vergleichbaren Ausbildung
• Das Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen
• Die Zustimmung bzw. Entsendung durch ein Partnerunternehmen (falls der angehende Studierende nicht bereits durch ein Partnerunternehmen beschäftigt wird, wird dieser interessierten Unternehmen vorgestellt. Mit Zustimmung des Partnerunternehmens erfolgt dann die Zulassung zum Studium).
• Nachweis über Berufsausbildung (IHK-Prüfungszeugnis, Abschlusszeugnis der Berufsschule, Ausbildungszeugnis des Betriebes)
Zur Bewerbung soll das Online Bewerbungsformular genutzt werden.
Es können nur vollständige Bewerbungsunterlagen bearbeitet werden.
Das Studium zum Bachelor of Arts startet zweimal Jährlich, jeweils im Oktober. Durch den modularen Aufbau ist auch ein Einstieg in das laufende Studium möglich.
Das innovativ strukturierte Bachelorstudium besteht aus 16 weitestgehend unabhängigen Modulen. Dadurch kann es ganz flexibel absolviert werden. Selbst verpasste Module können Sie problemlos nachholen.
Die Module finden alle vier Wochen statt, wobei ein Modul 4-6 Seminartage (i.d.R. Mo-Fr) umfasst.
Das gesamte Studium umfasst eine Regelstudienzeit von drei Jahren.
Um die Qualität und Aktualität unserer Studienprogramme stets auf dem höchsten Niveau zu halten, führt das SCMT die Programme in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Partnern durch, darunter Professoren und Dozenten folgender international renommierter Hochschule: