Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Anbieterinfos
53347 Alfter
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist eine private Kunsthochschule. Alle Abschlüsse sind akkreditiert und staatlich anerkannt: Die Studierenden erhalten somit den gleichen Abschluss wie an einer staatlichen Universität. Unter ihrem Dach vereinigt die Hochschule Studiengänge aus der Architektur, Bildenden Kunst, BWL, Kunsttherapie, Pädagogik, Philosophie, Eurythmie und dem Schauspiel. Im Fokus stehen die Begegnung und Auseinandersetzung von Kunst und Wissenschaft. Die Studierenden werden dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Die Alanus Hochschule legt großen Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden. Im fachübergreifenden Studium Generale treffen alle Studierenden aufeinander. Unter dem Namen „Alanus Hochschule – Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität“ hat die Hochschule auch ein Studienzentrum in Mannheim.
Studiengänge Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

TH Aschaffenbug
Aschaffenburg, Bayern
Die Technische Hochschule Aschaffenburg mit über 3.700 Studierenden steht für eine hervorragende akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung mit internationalem Bezug und versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Sie setzt dabei auf eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe und hervorragende Studienbedingungen. Ergänzt wird der Campus in Aschaffenburg durch den Lernort Miltenberg.
Beliebte Hochschulen
FOM Hochschule
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen in Europa. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium findet an einem der 30 Studienstandorte bundesweit statt oder in virtueller Präsenz mittels digitalen Live-Studium. Das Angebot umfasst 32 Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, IT, Recht, Ingenieurwesen sowie Gesundheit und Soziales.