Skip to main content

Hochschule Neu-Ulm

Anbietername
Hochschule Neu-Ulm
Adresse
Wileystraße 1
89231 Neu Ulm
Bundesland
Bayern
Gründungsjahr
1994
Studentenzahl
3.900

Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bildet international erfahrene, lösungsorientiert denkende und verantwortungsvoll handelnde Fach- und Führungskräfte aus. Sie wurde 1994 gegründet und ist seit 1998 eine eigenständige, international vernetzte Business School. An den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement sowie am Zentrum für Weiterbildung bereitet die HNU über 3.900 Studieredne in Bachelor- und Master-Studiengängen praxisnah auf Management-Tätigkeiten vor. Die HNU pflegt enge Beziehungen zu regionalen und nationalen Unternehmen und legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Vermittlung kultureller und sozialer Kompetenzen. Auf dem Campus mit neuem Gebäude und modernster medientechnischer Ausstattung herrscht eine familiäre Atmosphäre.


Kontakt

Telefon: +49 (0)731/9762-0
E-Mail: info@hs-neu-ulm.de
Wileystraße 1
89231 Neu Ulm

Studiengänge Hochschule Neu-Ulm

Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Neu Ulm (Bayern)
Anbieter des Monats

TH Aschaffenbug

Aschaffenburg, Bayern

Die Technische Hochschule Aschaffenburg mit über 3.700 Studierenden steht für eine hervorragende akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung mit internationalem Bezug und versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Sie setzt dabei auf eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe und hervorragende Studienbedingungen. Ergänzt wird der Campus in Aschaffenburg durch den Lernort Miltenberg.  

Beliebte Hochschulen

FOM Hochschule

Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen in Europa. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium findet an einem der 30 Studienstandorte bundesweit statt oder in virtueller Präsenz mittels digitalen Live-Studium. Das Angebot umfasst 32 Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, IT, Recht, Ingenieurwesen sowie Gesundheit und Soziales.

Zum Profil