Skip to main content

Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH

Anbietername
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
Adresse
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Bundesland
Hamburg
Gründungsjahr
2003
Studentenzahl
5.000

Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (EURO-FH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Sie wurde 2003 gegründet und ist Teil der Klett-Gruppe. Über 300 Studienleiter sorgen für die Vermittlung der praxisnahen Inhalte. Die Universität hält Verbindung zu Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Ein Kuratorium steht der Euro-FH in wirtschaftlichen Fragen zur Seite und unterstützt das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis. Neben der Zusammenarbeit mit der European School of Business (ESB) in Reutlingen, hält die Euro-FH auch Verbindungen zu Partneruniversitäten in England, Dänemark, China, Polen und den USA. Dort werden für die Studenten der Euro-FH internationale Seminare angeboten. In den Bereichen Service, Studienkonzept, Beratung, Betreuung und Online-Campus wurde die Euro-FH mit dem Studienpreis 2011 in der Kategorie „Service des Jahres“ ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt die Universität das Gütesiegel der Hamburger Allianz für Familien.


Kontakt

Telefon: 0800 33 44 3 77
E-Mail: studienberatung@euro-fh.de
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg

Studiengänge Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH

Hamburg (Hamburg)
Hamburg (Hamburg)
Hamburg (Hamburg)
Hamburg (Hamburg)
Anbieter des Monats

TH Aschaffenbug

Aschaffenburg, Bayern

Die Technische Hochschule Aschaffenburg mit über 3.700 Studierenden steht für eine hervorragende akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung mit internationalem Bezug und versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Sie setzt dabei auf eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe und hervorragende Studienbedingungen. Ergänzt wird der Campus in Aschaffenburg durch den Lernort Miltenberg.  

Beliebte Hochschulen

FOM Hochschule

Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen in Europa. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium findet an einem der 30 Studienstandorte bundesweit statt oder in virtueller Präsenz mittels digitalen Live-Studium. Das Angebot umfasst 32 Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, IT, Recht, Ingenieurwesen sowie Gesundheit und Soziales.

Zum Profil